Posts mit dem Label Autorin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Autorin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. September 2018

Don't call me patient only!


To be honest, there are some words which make me nuts. They  feature on my personal Bullshit - Bingo List.

Do you have one too?

These words offend me, make me angry, and sometimes I can’t believe that people don’t understand the meaning correctly and avoid it as a consequence. Because these words have a direct negative impact on my life with MS. They stress me out and reduce me to a level which is not acceptable. They put me in a box. This box is called “patient”.



Donnerstag, 21. November 2013

Fräulein Trulla und ich müssen umziehen!

Liebe Leserinnen und Leser,

vor einigen Tagen erreichte mich eine Nachricht von  meiner lieben Redakteurin. Das Team der Brigitte Woman hat sich entschlossen, die Blogs hier zu schließen.

Es gibt dafür wirtschaftliche Gründe, technische Fragen, die viel Aufwand erfordern und auch das Problem, der Blogpflege der Eigner. Nicht schön für Trulla und mich und .... 

Sonntag, 13. Oktober 2013

Erntedank ...

Im Oktober wird Erntedank gefeiert. Man sagt einfach mal danke. Für das, was man so über das Jahr hinweg bekommen hat. Ich kann  mich noch gut erinnern, als Kind dackelte ich mit meinen anderen Schulkameraden immer im Oktober in die Kirche zum Erntedankgottesdienst. Wir hatten Körbchen mit dabei, in die wir Kartoffeln, Brot, Karotten und andere Dinge gepackt hatten und sagten "Danke".

Damals wars mir langweilig und ich kapierte noch nicht so ganz den Sinn der Sache. Heute ist das anders. Aber ich bin ja auch groß geworden ... :-)) Gewachsen am Leben und mit mir. Grund für mich, heute mal Gedanken über Erntedank in die Welt zu schicken ....

Donnerstag, 26. September 2013

Aufe, aufn Berg!

Fräulein Trulla ist entsetzt. Gelinde gesagt. Aber im Moment hat sie einfach keine Chance! Ehrlich nicht.

Das war nämlich so: durch Stubenhocken und Bürosesseldrücken ging mir irgendwie die Energie verloren. Einfach so. Hey, das war echt übel. Energieloses Dahindümpeln war angesagt. Fast schon ein bisschen lethargisch hockte ich von Zeit zu Zeit vor dem Rechner und starrte. Ich starrte auch am Abend auf das Strickzeug, aber mehr war da nicht. Ich war einfach echt durch. Energieverlust von 100 auf 0 in 0 Sekunden. Geht gar nicht. Wo ich doch sonst das Energiebündel schlechthin bin.

Mittwoch, 4. September 2013

A bissl Boarisch ...

Nein, ich kann nicht umhin, jetzt a bissl ins Bayerische abzudriften. Falls also jemand meinen sollte, dass grammatikalische Fehler oder gar solche, die der Rechtschreibung nachzuweisen und auch zu bemängeln wären, dem schenk ich die. Weils eben ein bissl dialektisch wird. Gell?

Die letzten Tage waren nett. Bayerisch gemütlich. Bei uns in der Stadt gibts einen Jahrmarkt. Kein Volksfest. Es ist eines der ältesten Traditionsfeste hier und für uns alle heißt das, die 5. Jahreszeit beginnt und die Stadt ist 5 Tage im Ausnahmezustand und feiert.

Dienstag, 20. August 2013

Na bitte! Geht doch!

Ich kann vermelden, dass das Schüblein wieder beendet ist. Offenbar hat Fräulein Trulla ihre Gespräche mit diversen anderen komischen Wichten beendet und sich gedacht, einfach zu beobachten. Was ich wiederum beobachte. :-) Wohlwollend versteht sich.

Was ich immer noch beobachte und das wenig wohlwollend, ist das Thema "Gesundheit" im Bezug auf die Wahlkrämpfe, äh Kämpfe. Oder auch nicht, weil so richtig Action ist da ja immer noch nicht.

Donnerstag, 9. Februar 2012

Frostbeule ...

Lustig, ist es ja schon. Vor einigen Wochen, als wir dieses lästige und zu warme Winterwetter hatten, debattierte ich mit einer anderen Patientin darüber, dass wir Fräulein Trulla ja mal an den Südpol schicken könnten. Vielleicht sogar mit Herrn MOntezuma, der mich ja auch heimgesucht hat. Wir amüsierten uns darüber, wie das olle Fräulein zur Frostbeule mutiert und statt Twin-Set sogar Hosen und dicke Jacken trägt, die sie im Normalfall als äußerst unkleidsam beurteilen würde.

Dann kam die Kälte ...

Donnerstag, 26. Januar 2012

Fumarsäure und was alles im Netz passiert!

Vor einigen Tagen ging es ja durch die Medien: Fumarsäure wird wohl in wenigen Monaten auch für MS Patienten als Therapiemöglichkeit bei schubförmigem Verlauf eingesetzt.

Die Nebenwirkungen sind auf den 1. Blick gut zu ertragen und das hat mich interessiert.

Eine Basistherapie, die einem nicht das eine Übel gegen das andere Übel tauscht und die ohne Spritzen auskommt und gut einstellbar ist, ist wohl ein Traum vieler.

Ich will mehr wissen und fragte vor einigen Tagen das Social Net via Google+ und Twitter. Was passierte ....

Samstag, 21. Januar 2012

Pendlerin zwischen Bad und Bett ...

Heute bin ich das erste Mal seit Mittwoch aufgestanden. Mich hats erwischt. Volle Pulle. Magen - Darm Infekt. Sehr angenehm. Mittwochs nach dem Müsli begann alles. Mir drehte sich zuerst die Welt und dann wurde mir übel. Zum Kotzen übel ...

Dienstag, 10. Januar 2012

Dankbar ...

Zur Zeit bin ich ziemlich dankbar. Es ist so schön ruhig. :-))

Ich bin, bis auf ein wenig Schnupfen, einfach mal wieder frei von MS Beschwerden. Offenbar macht dat Trulla eine Pause. Das finde ich sehr nett und angenehm, denn so lassen sich neue Pläne und Ideen bestens in die Welt bringen.

Freitag, 6. Januar 2012

Das verflixte 7. Jahr

Gestern war der Tag der Tage. Sozusagen. Am 5. Januar 2005 begann mein erster Schub.

Entzündung des Sehnervs am rechten Auge. Es hatte sich die Jahre darauf immer so ergeben, dass ich genau in den Tagen um den 5. Januar netterweise einen Schub bekam. Mal leichter, mal schwerer.

Seit 3 Jahren durchbreche ich die Barriere des 5. Januar aber mit System, in dem ich mir einen richtig tollen Abend mache. Und habe keinen Schub. Aber in diesem Jahr ist es besonders, denn Fräulein Trulla und ich sind im verflixten 7. Jahr ...

Sonntag, 1. Januar 2012

Vorbildlich ...

Zuerst: Allen ein gutes neues Jahr, viel Glück und vor allem Gesundheit wünsche ich!

In den letzten Tagen war es ein wenig ruhiger. Ich war nämlich absolut vorbildlich als Patientin. :-)

Nahm ruhig meinen auf dem Sofa zugewiesenen Platz ein, der sich direkt neben dem von Herrn Muzz befindet und der mindestens genauso vorbildlich seinen katerlichen Pflichten nachkam und mir erklärte, wie entspannt das Leben als Mieze sein kann.

Also, nicht, dass ich zur Mieze wurde, aber von Katertieren kann man durchaus lernen, wie schön ein Nickerchen ist.