UPDATE: In einem Artikel des Stern geht die Geschichte, die Geschichte der kaputt gesparten Krankenhäuser, die nur noch auf Profit aus sind.
Der ist hier nachzulesen:
https://www.stern.de/gesundheit/gesundheitsnews/kaputtgesparte-krankenhaeuser--schlimme-folgen-fuer-aerzte-und-patienten-8947142.html
Es gibt auch eine Petition, die sich gegen diese Entwicklung stellt und die man hier unterschreiben kann: h
ttps://www.change.org/p/menschvorprofit-ökonomisierung-an-deutschen-krankenhäusern-abschaffen-jensspahn
Bitte gebt diese Informationen weiter, stimmt mit ab, damit wir als Patienten nicht zu Nummern werden, zu wandelnden Geldbeträgen, sondern Menschen bleiben.
Der #MenschVorProfit ist in den sozialen Medien aktiv und kann verfolgt werden.
Hier mein ursprünglicher Artikel:

Früher ging ich ins Krankenhaus, weil ich Hilfe brauchte. Das Wissen von Medizinern und deren Behandlung war nötig, vielleicht ein Gips, eine Operation, was auch immer. Nicht immer angenehm oder nett, wer geht schon gern ins Krankenhaus, aber leider lässt sich das nicht immer vermeiden.
Dennoch: Ich vertraute darauf, dass der Arzt oder die Ärztin die Untersuchungen oder Therapien empfahlen, von denen sie wußten, dass sie mir helfen. Mich gesund machen. Nicht kränker. Ich vertraute den Menschen im weißen Doktormantel und dem System.
Als im Stern am 5. September der Artikel mit dem Ärzte - Appell erschien, in dem es auch darum geht, das Diktat der Ökonomie an den Krankenhäusern zu beenden, gruselte es mir.
Hier ist der Artikel zum Nachlesen:
https://www.stern.de/gesundheit/aerzte-appell---die-op-saele-muessen-rund-um-die-uhr-laufen--8886778.html
Der Artikel berichtete darüber, dass Patienten quasi nicht als Mensch, sondern als "Fallpauschale" betrachtet würden. Also als ein Wert, der Geld in die Krankenhauskasse bringt.
Der Fallpauschalenkatalog legt fest, wie viel eine Behandlung wert ist. Also was auf die Rechnung geschrieben wird. Hier kann man mehr nachlesen über die Fallpauschale:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fallpauschale_und_Sonderentgelt
Ich bin also eine Fallpauschale oder auch ein definierter Geldbetrag auf zwei Beinen. Soweit so gut. Meinen Wert bestimmt die Diagnose und die Prozeduren, sprich Untersuchungen oder Behandlungen, die man so an mir durchführen kann. Der Betrag also, der in Rechnung gestellt wird.