Seit Tagen geistert ein Video durch das Netz, das gerade die Gemüter der Menschen mit MS ziemlich erregt und verärgert.
Ein engagierter Patient mit MS wollte für Aufmerksamkeit sorgen, was die Multiple Sklerose betrifft. An und für sich nicht schlecht, MS könnte wirklich mehr davon vertragen, gerade was die Öffentlichkeit betrifft. Also schickte sich der junge Mann an ein Video zu machen.
Witzig sollte es wohl sein und ab und an etwas satirisch und provokant. An sich auch nicht schlecht. Darf auch mal so sein.
Gerade was MS betrifft, hört man ab und an etwas schwarzen Humor oder auch Ironie, gerade wenn es um die in der breiten Öffentlichkeit existierenden Phrasen für Menschen mit MS geht wie "Ach du siehst aber gar nicht krank aus" oder "die säuft doch ...".
Der gute Wille war sicherlich da, aber was am Ende dabei heraus kam, bewegt die Community und zwar so richtig.
Hier erst mal zur Ansicht des Videos mit einem dazu gehörenden Bericht aus dem Magazin Horizont: http://www.horizont.net/marketing/nachrichten/Social-Spot-So-witzig-trommelt-Clap-Macher-Bulo-fuer-die-Multiple-Sklerose-Gesellschaft-144057
Hier gehts zur YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=lSU5iXw85DQ
Online ging das Video bereits im vergangenen Jahr und letztlich bittet es neben der gewünschten Aufmerksamkeit auch um Unterstützung für die DMSG - Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, die zahlende Mitglieder braucht, was verständlich ist.
Was dann geschah ...
Mein Leben ist fast normal. Mann, Kater, Haus. Alles normal. Fast. Bis auf die Tatsache, dass ich seit 2005 mit der Diagnose "Multiple Sklerose" lebe. Nichts geht ohne sie, aber viel mit ihr .... Lebensmomente - Augenblicke - Wissenswertes über das Leben und das Arbeiten mit MS!
Posts mit dem Label dmsg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label dmsg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 31. März 2017
Wenn der Schuss nach hinten los geht und warum ein Video für Entrüstung sorgt!
Labels:
2017,
Allgemein,
Angehörige,
Birgit Bauer,
Depression,
dmsg,
Informationen,
Journalistin,
Leben mit MS,
MS Kommunikation,
Multiple Sklerose,
Presse über MS,
Social Media und Patienten,
Überlebensstrategie
Samstag, 14. Dezember 2013
D wie Depression im Winter oder Vitamin D?
Als ich letzten Winter, gerade im diesjährigen Januar abrutschte und wirklich Probleme bekam, was meine Leistungsfähigkeit betrifft oder auch mein Durchhaltevermögen, war ich beim Doc. Der schaute sich die Sache an und gab mir den Tipp, das mit dem Vitamin D ernster zu nehmen. Weil das ein Vitamin ist, das nicht nur gegen Winterdepression hilft ....
Dienstag, 8. Oktober 2013
Sie können nicht! Social Media! - Eine Nachlese zum Berliner Kongressleben!
Am vergangenen Wochenende fand der DMSG Kongress in Berlin statt. Ein vielfältiges Programm, soweit man es den Medien entnehmen konnte, sollte dafür sorgen, dass Besucher sich ausgiebig informieren konnten. Da ich leider nicht vor Ort war, aus Gründen, die im vorherigen Post stehen, kann ich nur aus der Ferne beurteilen und wäre sehr interessiert an dem Programm gewesen, das sicherlich jeden MS Patienten mehr als interessiert haben dürfte.
Ich selbst war unterwegs, habe viel gesehen, von dem ich Euch noch berichte und berichtet habe. Ich las Tweets von anderen Veranstaltungen für Patienten auf Twitter, informierte mich über den ECTRIMS (European Committee for Treatment and Research in MS) Kongress in Kopenhagen, um zu erfahren, was dort schon los ist, weil der ebenfalls auf meiner Route war und war auf dem neuesten Stand. Die sozialen Netzwerke wie Twitter, Facebook und Co. machens möglich.
Ich selbst war unterwegs, habe viel gesehen, von dem ich Euch noch berichte und berichtet habe. Ich las Tweets von anderen Veranstaltungen für Patienten auf Twitter, informierte mich über den ECTRIMS (European Committee for Treatment and Research in MS) Kongress in Kopenhagen, um zu erfahren, was dort schon los ist, weil der ebenfalls auf meiner Route war und war auf dem neuesten Stand. Die sozialen Netzwerke wie Twitter, Facebook und Co. machens möglich.
Abonnieren
Posts (Atom)